Puuluup
Langlauf mit WalenRamo Teder | Talharpa, Stimme, Electronics
Marko Veisson | Talharpa, Stimme, Electronics
Vergangene Veranstaltung
Beschreibung
Endlich sind sie da! Schließlich gibt es sie schon seit elf Jahren. Mittlerweile haben sie
in so vielen europäischen Ländern (neben Ostasien und Nordamerika) musiziert, dass es hoch an der Zeit ist, sie auch bei uns zu erleben.
Das estnische Duo verbindet auf noch nie dagewesene Art Volksmusik und ein uraltes Instrument mit Minimal-Music- oder Dancefloor-Elementen. Sie fabrizieren einen wilden Sprachmix aus estnischen Wortspielen, Begriffen aus anderen Sprachen sowie neu erfundenen Silben und Lauten. Damit ist garantiert, dass Puuluup, egal wo sie auftreten, gleichermaßen schwer oder gar nicht verstanden werden. Was wiederum eine ständig oszillierende Interpretation ihrer Lieder ermöglicht. Eines davon erzählt von einem riesigen Wal, der in einem kleinen estnischen Binnensee lebt und dort eine Bar betreibt. Ein anderes thematisiert den womöglich letzten Skilangläufer aller Zeiten. Und dann ist da noch das Lied „(Nendest) narkootikumidest ei tea me (küll) midagi“ – zu Deutsch etwa: „Wir wissen nichts über diese Drogen!“. Es war Estlands Song-Contest-Beitrag 2024, der Puuluup gemeinsam mit der Hip-Hop-Band 5miinust Platz 20 bescherte …
Ramo Teder, der auch eine beachtliche Solo-Laufbahn verfolgt, lässt die blonden Haare in bester Headbanging-Manier fliegen. Marko Veisson ist der Professor der Band, übrigens tatsächlich ein akademisch ausgebildeter Anthropologe, der erst durch Puuluup zur Musik kam.