Kefaya & Elaha Soroor
Tradition und Rock-ExperimentElaha Soroor | Stimme
Giuliano Modarelli | Gitarre
Al Macween | Keyboard / Synthesizer
Joost Hendrickx | Schlagzeug
Gurdain Rayatt | Tabla
Vergangene Veranstaltung
Beschreibung
Tradition als Widerstand: Elaha Soroor, charismatische Sängerin, Komponistin und Aktivistin, kehrt immer wieder zurück zur Musik der Hazara, der drittgrößten, systematisch verfolgten Bevölkerungsgruppe in Afghanistan. Als Kind hazarischer Eltern im Exil in Iran geboren, kam sie als Jugendliche nach Afghanistan – und wurde berühmt: Ihre selbstbestimmt-mutigen Auftritte in der TV-Talenteshow Afghan Star, inzwischen von den Taliban verboten, brachten Elaha Soroor Bewunderung und Zustimmung, aber auch Kritik und Drohungen ein. Sie setzt ihre künstlerisch-politische Arbeit seither in London fort und erhebt ihre Stimme für die Präsenz und Rechte von Frauen und Angehörigen ethnischer Minderheiten. Vor Kurzem hat sie mit anderen Musikerinnen den Song „Naan, Kar, Azadi“ (Brot, Arbeit, Freiheit) zur Unterstützung afghanischer Frauen veröffentlicht – sowie ein Album mit traditioneller Musik der Hazara im Rahmen des Projekts Roots Revival. Die international besetzte Band Kefaya (arabisch für „genug“, ein Motto des Arabischen Frühlings) und Elaha Soroor verbindet eine langjährige Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen Rock, Jazz und traditioneller Musik, wie auf dem vielfach gewürdigten Album „Songs of our Mothers“ nachzuhören ist.