Programm

Mit fein gesponnenen Klängen, eigenen Texten und Geschichten sowie zeitgenössischer Poesie verzaubern uns diese Künstlerinnen aus Barcelona, Mallorca und Valencia. Der Geiger umspielt die vokalen Linien mit dezenten Improvisationen. Ein im Zentrum des Raumes platziertes Kunstkopf-Mikrophon ermöglicht Klangerlebnisse im 3D-Sound und transportiert die Musik live über Kopfhörer in die Ohren und Herzen des Publikums. Das Geschehen wird von den Zuhörer*innen im wörtlichen Sinn eingerahmt. Für dieses Konzert der besonderen Art begeben wir uns an einen besonderen Ort: Die sogenannte Gozzoburg ist seit dem 13. Jahrhundert dokumentiert und eines der bemerkenswertesten urbanen Gebäude des österreichischen Mittelalters. Der reiche Bürger namens Gozzo, mit abenteuerlicher Biografie, besaß ausgedehnte Grundstücke und insgesamt 19 Häuser. Seine „Burg“ weist unter anderem einen beeindruckenden Arbeitsraum auf: Unterhalb der mächtigen Holzbalkendecke aus dem Jahr 1254 finden sich die Wappen von Königen, Grafen und ihren Herrschaftsgebieten. Die Zeugnisse mittelalterlichen – und durchwegs männlichen Imponiergehabes erleben in unserem Konzert einen aktuellen Kontrapunkt weiblicher Kreativität.

__

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden