__
Programm
Eine Legende: Seine Musik bezauberte Menschen und Tiere, selbst Steine und den Höllenhund Zerberus. So wird von Orpheus berichtet, mit dem der Klarinettist Ivo Papasov die Herkunft aus Thrakien teilt. 1973/74 begann seine Trakya Band eine Revolution: die Vermählung von Jazz, Rock und Funk mit traditioneller Roma-Musik – der so genannte „Wedding Band“-Stil war geboren. Er stand für Freiheit in einer autoritären Ära – und diese Freiheit entstand aus dem Glück der Notwendigkeit: „Auf einer Hochzeit spielt man nicht 90 Minuten wie bei einem Konzert, sondern drei, vier Stunden ohne Pause. Es gibt Hochzeiten mit zweitausend Gästen, zwei, drei Tage lang. Ab einem bestimmten Punkt bist du in einer Art Meditation, hast keine Grenzen mehr und kannst total frei sein.“
1989 wurde Ivo Papasov weltweit bekannt: Joe Boyd (eine weitere lebende Legende) produzierte sein internationales Debüt „Orpheus Ascending“. Frank Zappa empfahl gestressten Manager*innen, den Tag mit dem Hören von Ivo Papasov zu beginnen. Die Weltmusik-Expo WOMEX ehrte Papasov letztes Jahr zum 70. Geburtstag – er revanchierte
sich mit einem fulminanten Konzert. Nun feiert er sein Debüt bei Glatt&Verkehrt!