Programm

Die Strottern schreiben über dieses Programm: „Tanzen, singen, klatschen, Geräusche machen, Pantomime: Den größten Spaß haben wir, wenn wir mit Kindern musizieren. Ganz nebenbei erfahren die jungen Zuhörer*innen etwas über die Wiener Musik. Wo kommt sie her? Was macht Walzer und Märsche aus? Was erzählen die Texte vom Lebenin vergangenen Zeiten? Und wie kann man diese komische Fremdsprache ‚Wienerisch‘ übersetzen? Musik kann lustig oder traurig oder raunzig oder ganz was anderes sein. Oder sie ist verliebt und man beschließt gleich, das auch allen Menschen zu sagen, die man gern hat.“
Dass die Wiener Musik nicht nur lebt, sondern blüht und gedeiht, daran haben Klemens Lendl und David Müller ihren gehörigen Anteil. Bereits seit den 1980ern gemeinsam musikalisch tätig, erhielt ihre Lust, sich dem neuen Wiener Lied zu verschreiben, durch die Begegnung mit dem Poeten Peter Ahorner entscheidende Impulse. Ahorners Kunst des Reimeschmiedens ist unvergleichlich.

Dauer ca. 50 Minuten. Preise für Kinder und Jugendliche (5 EUR bzw. 10 EUR), sowie andere Ermäßigungen werden beim Kartenkauf automatisch berechnet.

Mit freundlicher Unterstützung der Marktgemeinde Spitz und des Tourismusvereins Spitz.

 

 

__

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden