Programm

Die Häuser des korsischen Dorfes Lumio werden bei Sonnenuntergang in leuchtendes Orange getaucht. Wie Lichtstrahlen, gebündelt zu einem magischen Erlebnis, wirken auch die acht Stimmen dieses Programmes. Paghjella, die dreistimmige, jahrhundertealte A-cappella-Musik Korsikas, entstand vermutlich auf Basis des gregorianischen
Chorals und Volksliedern. Die Mischung aus geistlichen und weltlichen Themen, bodenständig und entrückt zugleich,
bestimmt bis heute das Paghjella-Repertoire. A Filetta, 1978 gegründet, ist das vielleicht bedeutendste Ensemble der 2009 ins UNESCO-Welterbe aufgenommenen Paghjella. Von Anfang an hat Ensemble-Leiter Jean-Claude Acquaviva die Begegnung mit anderen Genres gesucht, zum Beispiel mit Danyèl Waro aus La Réunion. Mit dem in England geborenen, seit 1994 in Paris heimischen Peter Corser kommt nun ein scheinbar ewiger Saxofon-Klang ins Spiel. Zirkulare Atmung heißt die Technik, mit der Töne ohne Ende möglich werden. Abdullah Miniawy, Sänger, Schriftsteller, Komponist und Schauspieler, spannt den mediterranen Klangbogen von Korsika nach Ägypten. Auch Miniawy, der in El-Fayoum aufwuchs, lebt heute in Paris. Die Österreich-Premiere ihres neuen Programmes LUMIO bringt übrigens endlich das Glatt&Verkehrt-Debüt von A Filetta!

Einführungsgespräch zum Konzert um 18:00

__

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden