__
Einführung / Kurzbeschreibung
„On boit Lumumba!“
Programm
Vier Tage Proben und drei Konzerte – es sind nicht alltägliche Bedingungen, die das New Jazz Meeting in Baden Baden bietet. Im Herbst 2018 erhielt Lukas Kranzelbinder diese Chance, und er hat sie wahrlich genutzt: Aus dem Projekt wurde eine Band, entstand ein Programm mit außerordentlich vielfältigem Klangbild, das zum Beispiel durch eine gänzlich unkonventionell gespielte Oud besondere Farben erhält. Wie bei allen Ideen von Lukas Kranzelbinder (Shake Stew u.a.) sind Energie und Groove wichtiger als stilistische Zuordenbarkeit. Eine spezielle Rolle kommt Fiston Mwanza Mujila zu, dem in Graz lebenden Autor aus der Demokratischen Republik Kongo: Die Einbindung seiner ungemein kraftvollen Sprachdarbietung in das musikalische Ganze wirkt logisch und organisch (wie bei Glatt&Verkehrt 2018 zu erleben war). „On boit Lumumba!“ bezieht sich auf das Kopfweh verursachende und dennoch beliebte Getränk der Après-Ski-Folklore, ein schokolade-braunes Gebräu aus Kakao und Alkohol, das nach dem ersten kongolesischen Premierminister benannt ist. Aus dem typischen Beispiel für skurrile rassistische Ignoranz entsteht bei dieser Band ein lebenslustiges Sprachund Musik-Babylon, in dem gerade die Unterschiede eine gemeinsame Ausdrucksweise erzeugen.
Mujilas Schreibstil ist furios, virtuos, immer wieder witzig und liest sich teilweise wie eine Jazz-Improvisation. Auch im Konzert bei uns wird er aus eigenen Texten vortragen, wobei seine Sprachkunst immer wieder wie ein grelles Saxofon-Solo aus der Band aufblitzt.
Köstlich zu lesen sind die drei Gedichte schon vor dem Konzert.